Murk Bestattungen
Ihr Bestattungsunternehmen in Wiesbaden
mit über 100 Jahren Erfahrung
Vertrauensvolle Begleitung in schweren Zeiten
Die Auseinandersetzung mit dem Tod fällt vielen schwer.
Mit dem Besuch unserer Internetseite haben Sie bereits den ersten Schritt getan.
Wenn es um die eigene Bestattung oder die der Angehörigen geht, gibt
es viel zu bedenken. Hier möchten wir Ihnen einen Überblick
über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verschaffen.
Bei Nachfragen sind wir jederzeit gerne persönlich für Sie da.
Besuchen Sie unser Bestattungsinstitut in der Waldstraße 128 in Wiesbaden
und besprechen Sie Ihr persönliches Anliegen mit uns.
Über uns
Ihr vertrauenswürdiger Partner bei Bestattungsangelegenheiten
Das Traditionsunternehmen Murk Bestattungen
besteht seit über 100 Jahren in Wiesbaden.
Kaspar Meix als Inhaber und Andrea Balz-Günther
als Geschäftsführerin stehen für zeitgemäße
Bestattungen mit Traditionsbewusstsein.
Orientierung für den Ernstfall
Im Sterbefall sind die Hinterbliebenen in erster Linie mit ihren Trauergefühlen beschäftigt und dementsprechend mit der Organisation überfordert. Sie wissen nicht, was im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Trauerfall zu tun ist. Wir haben daher hier die wichtigsten Schritte für den Ernstfall für Sie zusammengestellt. Sie können sich daran orientieren und haben jederzeit die Möglichkeit, im Zweifelsfall bei uns nachzufragen.
Bei einem Sterbefall zu Hause
- Zuerst benachrichtigen Sie den Hausarzt oder Notarzt (Telefon 112) und halten, wenn möglich, den Personalausweis der/des Verstorbenen bereit. Der Arzt wird eine Todesbescheinigung ausstellen, die wir als Bestatter für die Überführung benötigen.
- Nach Ausstellung der Todesbescheinigung vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir werden die weiteren erforderlichen Schritte gemeinsam besprechen.
- Um in Ruhe Abschied zu nehmen, dürfen Sie die/den Verstorbene(n) noch 36 Stunden nach dem Tod zu Hause behalten.
Bei einem Sterbefall im Krankenhaus,
Pflege- oder Seniorenheim
- Hier kümmert sich das Pflegepersonal um die Benachrichtigung des Arztes und informiert die Angehörigen sowie gegebenenfalls den von Ihnen hinterlegten bzw. gewünschten Bestatter.
- Auch hier haben Sie die Möglichkeit, sich in den für diesen Anlass eingerichteten Abschiedsräumen in Ruhe von der/dem Verstorbene(n) zu verabschieden.